Das oberste Gremium der Stadt Nürnberg ist der Stadtrat unter dem Vorsitz des Oberbürgermeisters, wobei Nürnberg drei Bürgermeister hat. Das Bürgermeisteramt besteht aus den Geschäftsbereichen des Oberbürgermeisters, sowie des ersten und des zweiten Bürgermeisters, die jeweils für unterschiedliche Belange zuständig sind.
Die alltäglichen Verwaltungsgeschäfte werden von der Stadtverwaltung ausgeführt, die wiederum in sieben Referate aufgeteilt ist.
Hierzu gehören einige interne Verwaltungsdienste sowie der Datenschutzbeauftragte.
Hierzu gehört neben der Stadtkasse, der Stadtkämmerei und dem Steueramt auch die Friedhofsverwaltung. Die Finanzverwaltung Nürnberg ist nicht zu verwechseln mit den beiden Finanzämtern. (siehe unten)
Zum Umweltreferat gehören neben dem Gartenbauamt und dem Umweltamt auch das Gesundheitsamt.
Dem Kulturreferenten unterstehen die Stadtbibliothek, das Stadtarchiv und die Museen der Stadt Nürnberg und das KunstKulturQuartier, das für mehrere Kulturzentren und Spielstätten verantwortlich ist.
Mit den entsprechenden Ämtern sozialer Dienst, Jugendamt, Seniorenamt, Sozialamt.
Hier befinden sich alle Ämter, die für Bauherren zuständig sind, wie Hochbau- und Tiefbauamt, Stadtplanung, Verkehrsplanung und die Bauordnungsbehörde.
Zur Wirtschaftsverwaltung gehört in Nürnberg auch das Amt für Wohnen, das u.a. auch für Wohngeld zuständig ist. Weitere Ämter dieses Referates sind das Marktamt und das Liegenschaftsamt.
Fast alle Ämter befinden sich im Nürnberger Rathaus am Rathausmarkt, der gleich neben dem Hauptmarkt liegt.
Die Nürnberger Behörden haben einen umfangreichen Online-Service eingerichtet, den Behördenwegweiser, auf dem Sie Informationen zu allen Ämtern finden und auch alle nötigen Formular online downloaden können. http://www.nuernberg.de/schluessel/index.html
Unter dem Bereich Online-Anwendungen haben die Nürnberger Ämter außerdem eine Reihe von Informationsangeboten und Verwaltungshilfen für die Nürnberger Bürger zusammen gestellt. http://services.nuernberg.de/Elektronische_Dienste
Nürnberg treibt seine Steuern über zwei Finanzämter ein:
Finanzamt Nürnberg-Nord Kirchenweg 10 90419 Nürnberg Telefon: 0911 - 3998-0 Telefax: 0911 - 3998-296 E-Mail: poststelle@fa-n-n.bayern.de
Finanzamt Nürnberg-Süd Sandstraße 20 90443 Nürnberg Telefon: 09 11 - 248 - 0 Fax: 09 11 - 248 - 25 99 E-Mail: poststelle@fa-n-s.bayern.de
In Nürnberg sitzt eine der wichtigsten landesweiten Institutionen von Deutschland, die Bundesagentur für Arbeit. Sie befindet sich in Nürnberg Südost.
Bundesagentur für Arbeit Regensburger Straße 104 90478 Nürnberg Telefon: 0911/179-0 Telefax: 0911/179-2123 http://www.arbeitsagentur.de
Arbeitssuchende Bürger wenden sich dennoch an die kommunale Arbeitsagentur.
Arbeitsagentur Nürnberg Richard-Wagner-Platz 5 90443 Nürnberg Tel: 0911 242-0